News Archiv

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen

Im Rahmen der LAGS-Vorstandssitzung in Potsdam begrüßten die Vorstandsmitglieder Marion Brunnert, Manuela Krengel, Anke Polkowski (von links nach rechts) und Angelika Koal (nicht im Bild) die neue LAKOS-Mitarbeiterin Katharina Stang. Sie wird künftig in der...

Grußwort Nonnemacher

Grußwort Nonnemacher

Sehr geehrte Damen im Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft, sehr geehrte Damen und Herren in der Selbsthilfe, sehr geehrte Gäste, wir schauen heute zurück auf 30 Jahre erfolgreiche Arbeit in der Selbsthilfe. Ohne das Engagement der vielen ehrenamtlich Tätigen wäre...

3.Fachtagung der LAGS 2022

3.Fachtagung der LAGS 2022

3.Fachtagung der LAGS 2022 Am 15.11. fand die 3.Fachtagung der LAGS 2022 statt. Es war auch diesmal ein spannender und informativer Austausch in Potsdam.

Länderrat 2022 in Leipzig

Länderrat 2022 in Leipzig

Länderrat 2022 in Leipzig Am 19.09.22 und 20.09.22 fand der jährliche „Länderrat“- organisiert von der NAKOS- statt. Auch wir waren präsent: Angelika Koal (Vorstand LAGS Brandenburg) und Nadine-Claire Geldener (Pressereferentin LAKOS) tauschten sich mit...

Anfrage der LAGS Brandenburg an den Landtag

Anfrage der LAGS Brandenburg an den Landtag

Anfrage der LAGS Brandenburg an den Landtag Immer mehr Menschen sind durch die Inflation und die steigenden Lebenserhaltungskosten von Armut bedroht. Das betrifft auch sehr stark Menschen mit seelischen und/oder körperlichen Erkrankungen. Auch unsere...

10 „Kreismeister“ auf Roll-ups präsentiert zum Jubiläum

10 „Kreismeister“ auf Roll-ups präsentiert zum Jubiläum

​10 „Kreismeister“ auf Roll-ups präsentiert zum Jubiläum Zum 30-jährigen Jubiläum der Landesarbeitsgemeinschaft der Selbsthilfekontaktstellen Brandenburg e.V. (LAGS) wurden 10 „Kreismeister“ auf Roll-ups präsentiert. Die Roll-ups können für Ausstellungen u.ä. zum...

30 Jahre LAGS Brandenburg!

30 Jahre LAGS Brandenburg!

30 Jahre LAGS Brandenburg!  Das haben wir am vergangenen Mittwoch in der Biosphäre Potsdam gefeiert! Es war eine tolle Veranstaltung, die nochmal die verschiedenen Facetten der Selbsthilfe gezeigt hat und erlebbar gemacht hat, warum die Selbsthilfebewegung eine...

LAGS Brandenburg feiert ihren 30. Geburtstag als Dachverband

LAGS Brandenburg feiert ihren 30. Geburtstag als Dachverband

LAGS Brandenburg feiert ihren 30. Geburtstag als Dachverband In diesem Jahr feiert die LAGS Brandenburg als Dachverband der Selbsthilfekontaktstellen ihren 30. Geburtstag. Anlässlich des Jubiläums wird es auch einen Festakt geben, über den wir bald informieren. Heute...

Wirhilft – Aktionswoche Selbsthilfe vom 3. bis 11. September 2022

Wirhilft – Aktionswoche Selbsthilfe vom 3. bis 11. September 2022

Wirhilft - Aktionswoche Selbsthilfe vom 3. bis 11. September 2022 Vom 3. bis 11. September 2022 wird zum zweiten Mal die Aktionswoche Selbsthilfe mit einer Auftaktveranstaltung am 1. September 2022). stattfinden. Als Paritätischer Landesverband  laden wir gemeinsam...

Potsdamer Pflegepreis

Potsdamer Pflegepreis

Potsdamer Pflegepreis Am vergangenen Samstag wurde in Potsdam zum zweiten mal der „Potsdamer Pflegepreis“ verliehen. Die LAKOS engagiert sich bei der Veranstaltung, um auf das wichtige Thema „Pflegenotstand“ aufmerksam zu machen und auch um „Selbsthilfe“ als...

Aktionswoche Seelische Gesundheit

Aktionswoche Seelische Gesundheit

Aktionswoche Seelische GesundheitAuch in diesem Jahr findet wieder die "Aktionswoche Seelische Gesundheit statt". Diesmal unter dem Motto " Reden hebt die Stimmung". Was könnte besser zu unserer Arbeit passen? Deshalb sind wir auch 2022 als Kooperationspartner für...

Dann eben anders – Lesung mit Hardy Krüger jr.

Dann eben anders – Lesung mit Hardy Krüger jr.

Lesung und Diskussion Raus aus der Alkoholsucht - Hardy Krüger jr., Autorenlesung Freitag, 06.05.2022, 17:00UhrStadthaus Cottbus,Erich-Kästner-Platz 1, 03046 CottbusKosten 5,00€ - Wir bitten um vorherige Anmeldung.

Langer Weg zur Gesundheit – Long Covid

Langer Weg zur Gesundheit – Long Covid

Long-Covid ist eine Erkrankung, die leider immer mehr Menschen betrifft. Gerade bei diesem jungen Krankheitsbild kann der Austausch in einer Selbsthilfegruppe sehr sinnvoll sein. Darüber hat jetzt der RBB berichtet und auch mit der Leiterin unserer Kontaktstelle in...